Kontakt > Fachbereich 2 Bürgerservice
Talvogteistraße 12
79199 Kirchzarten
Lieferanschrift
Talvogteistr. 2a
79199 Kirchzarten
Telefon
07661/393-21
E-Mail
Service BW
Sichere Servicekonto-Nachricht senden
(Um eine Servicekontonachricht zu verschicken, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich)
Fachbereich 2 Bürgerservice
HausanschriftTalvogteistraße 12
79199 Kirchzarten
Lieferanschrift
Talvogteistr. 2a
79199 Kirchzarten
Telefon
07661/393-21
Service BW
Sichere Servicekonto-Nachricht senden
(Um eine Servicekontonachricht zu verschicken, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich)
Beschreibung
- Asylbewerberbetreuung, -unterbringung
- Aufgrabeerlaubnis (Straßen)
- Baustellenbeschildung
- Bußgelder
- Förderung erneuerbarer Energien
- Gaststättenangelegenheiten
- Gemeindevollzugsdienst
- Lärmbekämpfung
- Obdachlose
- Ordnungswidrigkeiten
- Polizeiangelegenheiten allgemeiner Art
- Sammelungsgenehmigungen
- Seuchenbekämpfung
- Sperrzeitverkürzung
- Sprengstoffangelegenheiten
- Straßenreinigung
- Straßenverkehr
- Umweltschutz
- Verkehrsangelegenheiten
Parkplatz
Unmittelbar neben dem Rathaus (Talvogteistraße 12) sind Parkplätze vorhanden.
Anfahrtsbeschreibung
Rathaus Talvogteistraße 2a
Über die Freiburger Straße bei der Tankstelle einbiegen in die Talvogteistraße.
Weiter besteht die Möglichkeit über den Kirchplatz in die Talvogteistraße zum Rathaus Talvogtei zu gelangen.
Leistungen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden