
Suchergebnis
- Leistung
Persönliche Arbeitslosigkeit melden ➚
Wenn Sie sich arbeitslos melden, gilt das Arbeitslosengeld grundsätzlich als beantragt, es sei denn, Sie geben eine abweichende Erklärung ab. - Leistung
Bildungsgutschein beantragen ➚
Die Agentur für Arbeit kann Kosten für Ihre Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein übernehmen. - Leistung
Arbeitslosengeld beantragen ➚
Das Arbeitslosengeld ist eine Entgeltersatzleistung und soll das Arbeitsentgelt teilweise ersetzen, das Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wegen der Arbeitslosigkeit nicht erzielen können. - Leistung
Transfermaßnahmen beantragen ➚
Droht Ihnen die Arbeitslosigkeit? - Leistung
Insolvenzgeld beantragen ➚
Liegt ein Insolvenzereignis vor, kann für die letzten drei Monate des Arbeitsverhältnisses vor dem Insolvenzereignis das fehlende Arbeitsentgelt durch die Bundesagentur für Arbeit gezahlt werden. - Leistung
Gründungszuschuss beantragen ➚
Höhe und Dauer: Phase 1: 1.-6. Monat Zuschuss in Höhe des zuletzt bezogenen Arbeitslosengeldes EUR 300,00 monatlich zur sozialen Absicherung Phase 2 ab dem 7. Monat für weitere 9 Monate Zuschuss in Höhe von … - Leistung
Kurzarbeitergeld Bewilligung ➚
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können die Beschäftigungskosten für den Betrieb belastend sein. - Leistung
Oldtimerkennzeichen beantragen ➚
Oldtimer können Fahrzeuge sein, die vor 30 Jahren (oder früher) erstmals zugelassen wurden. - Leistung
Europäische Jobbörse (EURES) im Internet nutzen ➚
Suchen Sie Informationen über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Europa, steht Ihnen das Angebot von EURES zur Verfügung. - Leistung
Persönliche Arbeitsuche melden ➚
Während Sie noch eine Arbeit haben, ist es in der Regel leichter möglich, eine neue Beschäftigung für Sie zu finden. - Leistung
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen ➚
Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. - Leistung
EU-Recht im Ausland klären ➚
Wenn eine Behörde sich nicht an EU-Recht hält und dadurch Hindernisse entstehen, kann SOLVIT helfen. - Leistung
Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
Möchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen. - Leistung
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung - Förderung beantragen ➚
Förderung von Maßnahmen, die Eingliederungschancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen … - Leistung
Kolleg - Besuch anmelden ➚
Das Kolleg bietet Erwachsenen mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. - Leistung
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen ➚
Mit einer Ausnahmebewilligung erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle für ein zulassungspflichtiges Handwerk. - Leistung
Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen ➚
Ob Sie berufstätig, arbeitslos oder krank sind - im Laufe Ihres Lebens kommen verschiedene rentenrechtliche Zeiten zusammen. - Leistung
Der Arbeitsagentur Entlassungen melden ➚
Sie planen in Ihrem Betrieb eine größere Anzahl an Entlassungen? - Leistung
Regelaltersrente beantragen
Einen Anspruch auf die Regelaltersrente können Sie nach Erreichen der sogenannten Regelaltersgrenze haben: Wurden Sie vor 1947 geboren, lag die Regelaltersgrenze bei 65 Jahren. - Leistung
Erwerbsminderungsrente beantragen
Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können und das reguläre Rentenalter noch nicht erreicht haben. - Leistung
Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63") ➚
Mit der "Rente für besonders langjährig Versicherte" können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rente vor Erreichen der Regealtersgrenze erhalten. - Lebenslage
Gesetzliche Rentenversicherung
Die soziale Sicherung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Alter, bei verminderter Erwerbsfähigkeit und der Hinterbliebenen im Todesfall erfolgt im Wesentlichen durch die gesetzliche Rentenversicherung. - Leistung
Witwenrente oder Witwerrente beantragen ➚
Die Witwen- oder Witwerrente unterstützt Sie im Fall des Todes Ihres Partners oder Ihrer Partnerin.