
Suchergebnis
- Leistung
 Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
 Deutsche Staatsangehörige sind verpflichtet, ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen gültigen Personalausweis zu besitzen.
- Leistung
 Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
 In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass.
- Leistung
 Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
 Achtung: Seit dem 1. Januar 2024 werden keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt.
- Leistung
 Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
 Für Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- Leistung
 Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
 Einen vorläufigen Personalausweis können Sie beantragen, wenn Sie dringend einen Ausweis benötigen und keinen gültigen Reisepass besitzen.
- Leistung
 Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
 Wenn Sie einen Reisepass sofort benötigen und die Ausstellung eines Passes im Expressverfahren voraussichtlich nicht bis zum Reisezeitpunkt möglich ist, kann ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden.
- Leistung
 Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
 Haben Sie Ihren Namen nach der Scheidung geändert?
- Leistung
 Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
 Hat sich nach der Eheschließung Ihr Name geändert?
- Leistung
 Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
 Haben Sie Ihren Namen nach der Scheidung geändert?
- Leistung
 Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
 Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten.
- Leistung
 Europäischen Feuerwaffenpass beantragen ➚
 Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
- Leistung
 Kraftfahrzeug - Fahrerkarte beantragen ➚
 Wenn Sie Personen oder Güter mit einem Fahrzeug (z.B. LKW oder Bus) befördern, in dem ein digitales Kontrollgerät eingebaut ist, müssen Sie eine Fahrerkarte verwenden.
- Leistung
 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt   ➚
 Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe eröffnen und haben bisher keine andere Rechtsanwaltszulassung im …
- Leistung
 Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A erstmalig beantragen ➚
 Mit der Fahrerlaubnisklasse AM können Sie zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge führen.
- Lebenslage
 Reisepass
 Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten ein Passdokument wie beispielsweise einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen.
- Leistung
 Steuerberaterkammer - Bestellung als Steuerberater ➚
 Steuerberater und Steuerbevollmächtigte müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der für ihren Kanzleisitz zuständigen Steuerberaterkammer bestellt werden.
- Leistung
 Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit ➚
 Diese Einbürgerungsmöglichkeit für Verheiratete gilt auch für Personen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben.
- Leistung
 Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen ➚
 Ab dem 19. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet.
- Leistung
 Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen ➚
 Für jeden elektronischen Dienst, der mit dem Online-Ausweis genutzt werden kann, ist ein Berechtigungszertifikat erforderlich, welches zur Authentisierung und Authentifizierung von Nutzer und Anbieter berechtigt.
- Leistung
 Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
 Hat sich nach der Eheschließung Ihr Name geändert?
- Leistung
 Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch ➚
 Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung.
- Leistung
 Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch ➚
 Eine Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit ohne einen konkreten Anspruch kommt in Betracht, wenn an der Einbürgerung ein öffentliches Interesse besteht.