
Suchergebnis
- Leistung
Bildungs- und Teilhabeleistungen für junge Erwachsene bei Bezug von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung beantragen ➚
Über die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket können Sie finanzielle Unterstützung für verschiedene Aktivitäten erhalten. - Lebenslage
Förderung der Weiterbildung
Weiterbildung kostet Geld. - Leistung
Krankenversicherung für Auszubildende, Schüler und Studierende beantragen ➚
Auszubildende sind mit Beginn des Berufsausbildungsverhältnisses automatisch in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung pflichtversichert. - Leistung
Rechtliche Betreuung - Aufwendungsersatz beantragen ➚
Als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin oder ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer haben Sie Anspruch auf Ersatz notwendiger Aufwendungen. - Leistung
Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung - Teilnahme anmelden ➚
Wenn Sie sich für die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung interessieren, können Sie sich zu einer öffentlichen Veranstaltung anmelden. - Leistung
Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen ➚
Der Vormund hat gegen den Mündel einen Anspruch auf Ersatz der Aufwendungen, die zum Zwecke der Vormundschaft anfallen. - Leistung
Fortbildung an der Führungsakademie (öffentlicher Dienst BW) - Teilnahme anmelden ➚
Neben den Qualifizierungsreihen „Einführungsqualifizierung“, „Mittlere Führungsebene“, „Aufstiegslehrgang“ und dem „Führungslehrgang“, bietet die Führungsakademie vielfältige, offene Angebote für Fach- und … - Leistung
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen ➚
Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. - Leistung
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen ➚
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Sozialleistungen bekommen oder über geringes Einkommen verfügen, sollen gleichberechtigt Angebote in Schule und Freizeit nutzen können: Mittagessen … - Leistung
Hilfeplan aufstellen ➚
Unabhängig davon, welche Form der Hilfe zur Erziehung Sie beim Jugendamt beantragen, der erste Schritt ist, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Hilfeplan zu erstellen. - Leistung
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen ➚
Sie können bestimmte Ausgaben von der Einkommensteuer absetzen. - Leistung
Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen. - Lebenslage
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn
Ihr Arbeitgeber berechnet die Steuer auf den Arbeitslohn und zahlt sie direkt an das Finanzamt (Lohnsteuer).