Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Gemeinde Kirchzarten
Gemeindeverwaltung Kirchzarten
Talvogteistr. 12 | 79199 Kirchzarten
Telefon:
Fax:
07661 - 393-88
E-Mail:

Ein sichtbares Zeichen für gelebte Kinderrechte

Kinder haben Rechte – und in Kirchzarten nun auch einen eigenen Platz, der sie sichtbar und erlebbar macht.
Am Mittwoch, 20. November 2025, wird von 15.30 bis 18.00 Uhr der neue „Schalampi-Platz der Kinderrechte“ zwischen Mediathek und Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) feierlich eingeweiht.

Gemeinsam mit Bürgermeister Reutter enthüllen Kinder das neue Kinderrechte-Schild – auf Kinderhöhe, barrierefrei und bunt gestaltet. Damit wird ein Ort eröffnet, der nicht nur ein Zeichen setzt, sondern auch zum Mitmachen, Entdecken und Nachdenken einlädt.

Ein vielfältiges Programm lädt große und kleine Besucherinnen und Besucher ein, sich spielerisch mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen:
- Ein Mitmach-Parcours rund um Themen wie Mitbestimmung, Bildung, Gleichberechtigung und Schutz regt zum Ausprobieren und Erleben ein.
- Das Puppenmobil zeigt um 16.00 Uhr im Bürgersaal das Stück „Kaspers Reise zum Mond“ – ein besonderes Erlebnis für jüngere Gäste.
- Musik, Kreativität und Begegnung sorgen für eine offene, fröhliche Atmosphäre.

Die Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet und lädt ausdrücklich alle Generationen ein, gemeinsam zu feiern, zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Organisiert wird der Tag als Kooperationsprojekt der Gemeinde Kirchzarten mit ihren Fachbereichen, dem Kinder- und Jugendbüro KiJuB und der Mediathek, unterstützt von zahlreichen Partnern vor Ort, deren Herz für Kinder und Familien schlägt.

„Wir sind froh über diese Entwicklung und darüber, dass Kinderrechte in Kirchzarten nicht nur thematisiert, sondern wirklich sichtbar und erlebbar werden“, betont die Gemeinde.

Mittwoch, 20. November 2025, 15.30–18.00 Uhr
Schalampi-Platz der Kinderrechte (zwischen Mediathek & KiJuB)
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.

Lasst uns gemeinsam feiern, was uns verbindet – und zeigen, dass Kinderrechte uns alle angehen.
Kirchzarten für Alle. Wir für Alle. Offen für Alle.