Vielfältig und in Gesellschaft durch den Winter
Auch in den kommenden Wochen lädt Füreinander Kirchzarten e.V. gemeinsam mit engagierten Partnerinnen und Partnern zu vielfältigen Veranstaltungen ein, die Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft fördern. Ob Austausch, Information oder Miteinander – für alle ist etwas dabei.November 2025
09. November 2025, 14:00 Uhr – „Sonntagscafé für ALLE“ im QU20, Bahnhofstraße 20
Unter dem Thema „Café Tröstlich“ laden das Sonntagscafé für Alle und der VdK Dreisamtal herzlich ein. Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen entsteht Raum für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung – offen für Menschen aller Generationen.
12. November 2025, 19:30 Uhr – Austausch für pflegende Angehörige im „Adlerstüble“ (Kath. Gemeindehaus, Kirchplatz 5)
Ein geschützter Rahmen für alle, die Angehörige pflegen – zum Austausch, Zuhören und gegenseitigen Unterstützen.
14. November 2025, 10:00–16:30 Uhr – Zeichen-Workshop in einfacher Sprache im Hofgut Himmelreich
Ein kostenfreier Workshop für Menschen mit Behinderung. Mit einfachen Übungen werden Grundlagen der unterstützenden Kommunikation vermittelt. Anmeldung bei Tabea Schweizer: schweizer@hofgut-himmelreich.de oder Tel. 0152-53002029.
16. November 2025, 14:00–17:00 Uhr – Vortrag „Soziale Landwirtschaft“ im Bürgersaal der Talvogtei, Kirchzarten
Einblick in Projekte, die Landwirtschaft, Gemeinschaft und soziales Engagement verbinden.
23. November 2025, 14:00–17:00 Uhr – Vortrag „Der Pflegebauernhof“ im Bürgersaal der Talvogtei, Kirchzarten
Vorstellung von Konzepten, die Pflege, Teilhabe und das Leben auf dem Bauernhof verbinden.
Dezember 2025
04. Dezember 2025, 19:00 Uhr – Infoveranstaltung in der Rainhofscheune, Burg
Vorstellung der Arbeit von Füreinander Kirchzarten e.V.. Der Verein setzt sich in der gesamten Gemeinde – inkl. Ortsteile – für eine sorgende Gemeinschaft ein. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Zarten e.V., unterstützt durch Quartiersimpulse Baden-Württemberg, laden wir alle Interessierten herzlich ein.
05. Dezember 2025 – „Handy-Café“ im KiJu-Büro
Schon zum dritten Mal erklären speziell geschulte Jugendliche älteren Menschen die Funktionen ihrer Handys. Ein lebendiger, generationenübergreifender Austausch rund um digitale Themen.
10. Dezember 2025, 19:30 Uhr – Austausch für pflegende Angehörige im „Adlerstüble“, Kirchplatz 5
Letztes Treffen des Jahres – Gelegenheit zum Jahresrückblick, Teilen von Erfahrungen und Ausblick auf 2026.
Füreinander Kirchzarten e.V. und seine Partner freuen sich über zahlreiche Teilnehmende aus Kirchzarten, Burg, Zarten, Bruckmühle, Dietenbach und Neuhäuser.
Weitere Informationen online unter:

