Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Gemeinde Kirchzarten
Gemeindeverwaltung Kirchzarten
Talvogteistr. 12 | 79199 Kirchzarten
Telefon:
Fax:
07661 - 393-88
E-Mail:

Bürgerempfang in Kirchzarten

Austausch über Zukunftsthemen und Herausforderungen in den Kommunen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann war am 26. Juni im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu Gast. Höhepunkt des offiziellen Besuchs war ein öffentlicher Bürgerempfang im Kurhaus Kirchzarten, zu dem zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft aus dem gesamten Landkreis eingeladen waren.
Nach den Grußworten von Landrat Dr. Christian Ante und Kirchzartens Bürgermeister Darius Reutter folgte eine Ansprache des Ministerpräsidenten. Im Anschluss bestand für die Gäste die Möglichkeit, im Rahmen eines moderierten Formats Fragen zu stellen.

In ihren Redebeiträgen machten sowohl Landrat Dr. Ante als auch Bürgermeister Reutter deutlich, wie stark sich die Rahmenbedingungen in den Kommunen in den vergangenen Jahren verändert haben. Besonders die Vielzahl zusätzlicher Pflichtaufgaben – oft durch den Bund vorgegeben – stelle Städte und Gemeinden vor erhebliche Herausforderungen. Diese Aufgaben seien zwar inhaltlich oftmals sinnvoll, verursachten jedoch dauerhaft hohe Kosten. Es wurde betont, dass die Kommunen hierfür nicht nur kurzfristige, sondern vor allem langfristig verlässliche finanzielle Unterstützung benötigen, um handlungsfähig zu bleiben und Folgekosten tragfähig bewältigen zu können.

Zentrales Thema der Veranstaltung war die zukünftige Entwicklung des ländlichen Raums. Dabei wurde besonders hervorgehoben, wie wichtig das Zusammenspiel von hauptamtlichen Strukturen und ehrenamtlichem Engagement ist. Menschen, die sich in ihrer Gemeinde aktiv einbringen, stärken nicht nur das soziale Miteinander, sondern bilden auch die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung vor Ort. Die Bedeutung des sozialen Engagements – ob in Vereinen, Initiativen oder sozialen Projekten – wurde als tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts gewürdigt.

Musikalisch wurde der Abend von der Jugendmusikschule Dreisamtal gestaltet – ein perfekter Einstieg zur Begrüßung gelang mit einem Beitrag des Streicherensembles. Im weiteren Verlauf sorgten energiegeladene Drum-Performances für besondere Akzente, bevor die jugendlichen Saxophonspieler*innen mit ihrem harmonischen Spiel den stimmungsvollen Ausklang der Veranstaltung einleiteten.

Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Landespolitik und kommunaler Ebene ist – insbesondere in Zeiten zunehmender Herausforderungen für Gemeinden und Städte.

Zum Abschluss des Besuchs trug sich Ministerpräsident Kretschmann in das Goldene Buch der Gemeinde Kirchzarten ein und erhielt einen mit regionalen Spezialitäten gefüllten Geschenkkorb als Zeichen der Wertschätzung für seinen Besuch.